Skip to main content

Wandern

Wandern, Wanderurlaub, Wandertouren und Wanderhotel in der Eifel

Wandern liegt im Trend egal ob groß oder klein, einzeln, in Gruppen oder als ganzer Verein. Es braucht nicht viel um einfach loszugehen, die Natur zu erkunden und die Stille der Eifel in sich aufzunehmen. Gerade im digitalen Zeitalter mit zig Geräten und permanentem “Online” sein ist es wichtig Abstand zu gewinnen und die Urinstinkte wieder zu aktivieren.Vom Wolffhotel aus können Sie direkt losgehen, denn um das Hotel gibt es schon tolle Möglichkeiten zu wandern. Wem das noch nicht reicht der erkundet die erlebnisreichen Vulkaneifel-Pfade in und um das Gerolsteiner Land oder in der gesamten Eifel. Ein besonderes Highlight bei uns in der Vulkaneifel ist sicherlich der Eifelsteig und die geführten Geowanderungen mit spannenden Einblicken in unsere vulkanische Zeitgeschichte. Unter dem Link Natur & Geopark finden Sie den Veranstaltungskalender der geführten Naturerlebnisse im Natur- und Geopark Vulkaneifel, unter Eifelsteig alle Infos um den Premiumfernwanderweg.

Ach ja, ich hätte da noch einen Tipp: machen Sie das Handy aus und lauschen Sie den Stimmen der Natur.



Wandertouren Digital

Hier soll eine Sammlung von digitalen Wandertouren entstehen. Wir nutzen dafür die Plattform Komoot, auf der Du auch jede Menge Wandertouren in und um Kopp findest. Lade Dir die App herunter und Du kannst mit Deinem Smartphone direkt losnavigieren, ganz ohne Karte. Oder Du lädst Dir die GPX Daten und navigierst mit dem Gerät Deiner Wahl, ganz egal.

Wir würden uns total freuen wenn Du als Gast des Wolffhotels uns Deine ganz persönliche Tour zur Verfügung stellst. Lade Deine Highlight Wandertour einfach auf die Plattform Komoot und gebe uns Bescheid. Wir veröffentlichen sie dann hier an dieser Stelle.

Auch über unsere digitale Gästemappe findet Ihr diverse Wandertouren zum direkt loswandern!

Angst das es an Ihrem Urlaub beim Wandern regnet?

Gedanken eines Arztes zu einem verregneten Urlaubstag:

Auch ich als Arzt wünsche Ihnen strahlendes Wetter und Sonnenschein. Aber ich will Ihnen erklären, warum es kein Unglück ist, wenn es einmal trostlos regnet:

1978 schloss der Herzspezialist der University of California, Prof. Froeiicher, am amerikanischen Herzkongress seinen Vortrag mit den Worten: Bei schönem, heissem Wetter bleibe Im Liegestuhl, bei Regen mache ausgedehnte Wanderungen. Er hat vorher anhand einer Reihe von Kurven und Messzahlen ausgeführt, dass Bewegung an Regentagen das Herz bis zu 40% weniger belastet.

 Unser Kreislauf benötigt infolge unseres aufrechten Ganges zum Rücktransport des Blutes aus den Beinen einen Hilfsmotor: die Wadenmuskelpumpe. Dadurch wird bei jeder Bewegung der Wadenmuskulatur Venenblut zum Herz gepresst. Nach den Untersuchungen von Doz. Dr. G. Rudolfsky ist an kalten und nassen Tagen die Leistung der Venenmuskelpumpe um 25 bis 28% gesteigert, an heissen Tagen um 27 bis 41% verringert.

Gewiss wünschen wir Wissenschaftler, dass Sie sonnige Urlaubstage haben. Eine mässige Sonnenbestrahlung bewirkt nach Univ.-Prof. Dr. Ludwig Prokop, Leiter des Institutes für Sportmedizin der Universität Wien, eine Anregung der vegeta­tiven Körperfunktionen, d.h. eine Belebung des Gesamtorganismus. EIne überdo­sierung hat das Gegenteil zur Folge: Sie alle wissen: Zuviel Sonne macht schlapp.

Und das Wichtigste ist: Zuviel Sonne schädigt die tieferen Schichten der Haut, vor allem die elastischen Fasern. Die Haut altert vorzeitig.

Darum gratuliere ich Ihnen als Arzt, wenn Sie im Urlaub einige Regentage erleben dürfen!

Dr. Robert May, Univ.-Prof für Phlebologie an der Universität Innsbruck


P.S. In diesem Sinne wünschen Ihnen Familie Wolff und das ganze Team wunderschöne Urlaubstage getreu nach dem Motto:

In der Eifel scheint immer die Sonne, man sieht sie nur nicht immer und mit der hauseigenen Sauna ist auch für einen eventuellen
Regentag Vorsorge getroffen.

ONLINEBUCHUNG